Kunst und Kultur sind die Sphäre, in der die Gesellschaft sich selbst beobachten und reflektieren kann. Nur durch sie ist gewährleistet, dass Alles auch ganz anders sein könnte. Diese Sphäre zu ermöglichen und nachhaltig zu sichern, ist die zentrale Aufgabe von Kulturmanagement. Nachhaltigkeit ist daher eine zentrale Kategorie von Kulturmanagement und Kulturpolitik. Im Kern bedeutet Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb zum einen den Verzicht auf die Schaffung immer neuer Großinstitutionen mit allen ihren Handlungszwängen, die die Spielräume zukünftiger Generationen unerträglich verengen. Darüber hinaus ist sie das ständige aktive Bemühen darum, dass es auch morgen noch ein kreatives Milieu für Kunst- und Kulturschaffen gibt.